Für die Serienproduktion von nanostrukturierten und mikrostrukturierten Folien und Platten setzen wir bei temicon verschiedene UV-Nanoimprint-Anlagen ein. Unsere Fertigungsanlagen ermöglichen einen Rolle-zu-Rolle bzw. Rolle-zu-Platte Prozess.
Bei der Serienfertigung punktet temicon mit Schnelligkeit und großer Bandbreite an Formaten.
Die Nanoimprint Lithographie, kurz: NIL, ist ein innovatives Verfahren zur Replikation von Mikrostrukturen und Nanostrukturen, insbesondere auch auf großen Flächen. Mit modernsten Anlagen und umfassendem Know-how aus namhaften Projekten ist temicon Ihr kompetenter Partner.
Ausgangspunkt für den Prozess der Nanoimprint Lithographie ist das Imprint-Werkzeug. Das Werkzeug dient der Vervielfältigung der Nano- oder Mikrostrukturen. Es enthält die Form der Strukturen, die auf dem Endprodukt erscheinen werden. Somit stellt das Imprint-Werkzeug einen Stempel dar. Das Werkzeug wird als 'Mold' oder 'Stamp' bezeichnet.
temicon hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung, dem Prototyping und der Anwendung von Nanoimprint Molds für die Serienfertigung von Oberflächenstrukturen für Anwendungen in Bereichen wie Display, Lighting, Solar oder Optics.
Die Herstellung mikrostrukturierter oder nanostrukturierter Oberflächen mittels Nanoimprint Lithographie erfolgt auf unseren modernsten Rolle-zu-Rolle-Anlagen. Dieser Herstellungsprozess ermöglicht eine besonders kostengünstige und schnelle Serienproduktion.
temicon nutzt im Speziellen das Verfahren der UV-Nanoimprint-Lithographie (UV-NIL). Hierbei wird eine UV-härtende Polymerschicht verwendet.
Während die zu strukturierende Oberflläche mit der zunächst noch ungehärteten Polymerschicht auf der Rolle-zu-Rolle-Anlage Kontakt zum Imprint-Werkzeug erhält, werden mittels UV-Licht die Nanostrukturen oder Mikrostrukturen auf die Oberfläche übertragen.
Welche Nano- oder Mikrostrukturen wünschen Sie sich für Ihre Produkte? Rufen Sie uns an! Profitieren Sie von unserem Know-how